Urkunden

Kaiser Karl IV. bestätigt die (inserierten) Privilegien König Albrechts I. vom 15. Januar 1308 und König Heinrichs vom 11. Oktober 1311, die Schenkung der Parochialkirche in Reutlingen an das Kloster Königsbronn betreffend.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 309
Alt-/Vorsignatur
B 201 Bü 78
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Prag

Aussteller: Kaiser Karl IV.

Siegler: Konrad Argenhas, Dekan in Lorch und Pleban in Gmünd; Berthold von Wiesensteig, Rektor der Pfarrkirche in Höbach; Johannes der Ältere von Rinderbach, Bürgermeister; Syfrid von Vellberg, Schultheiß; Syfrid Alwich, Magister zu Gmünd

Vermerke: Erhalten in 2 Notariatsinstrumenten (mit Notariatssignet): 1. vom 28. Mai 1370 des Gmünder Notars Petrus .. ( der Name verwischt); 2. s. U 309a; Original der Urkunde König Heinrichs vom 11. Oktober 1311 unter H 51 U 225

Kontext
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen

Indexbegriff Person
Albrecht I. von Österreich; König, 1255-1308
Alwich, Syfrid; Magister zu Gmünd
Argenhas, Konrad; Dekan in Lorch, Pleban in Gmünd
Heinrich VII.; Kaiser, 1278/79-1313
Karl IV.; Kaiser, 1316-1378
Rinderbach, Johannes d. Ä. von; Bürgermeister
Vellberg, Syfrid von; Schultheiß
Wiesensteig, Berthold von; Rektor der Pfarrkirche in Höbach
Indexbegriff Ort
Königsbronn HDH; Kloster, Besitzungen
Prag [CZ]
Reutlingen RT; Kloster Königsbronn, Besitzungen
Reutlingen RT; Pfarrkirche

Laufzeit
1366 April 6 (VIII idus Aprilis)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1366 April 6 (VIII idus Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)