Kaffeemühle

Reisekaffeemühle (Leinbrock Nr. 630)

Eine Reisekaffeemühle der Firma Leinbrock (Nr. 630) zum Mahlen von Kaffee- bzw. Mokkabohnen. Der Mühlenkörper besteht aus cremefarben lackierter Buche mit einem abnehmbaren, dunkelbraun gebeizten Holzdeckel. Die aufsetzbare Metallkurbel weist zwei Gelenke auf. Im unteren Teil des Korpus diente eine Schublade aus Bakelit als Auffangbehältnis für das Mahlgut. An der Frontseite ist das Firmensignet mit der Aufschrift „Leinbrock`s Mokka“ angebracht. Durch die kleine Bauform und die zusammenklappbare Kurbel, die oben in den Bohnenbehälter passt, nahm diese Mühle im Reisegepäck wenig Platz ein. Damit die Mühle klein und kompakt wurde, wich man bei diesem Modell von dem für Leinbrock typischen oberstelligen Mahlwerk ab und baute ein unterstelliges, kugelgelagertes Mokka-Mahlwerk ein. Die Herstellung des Modells erfolgte um 1930. (Leinbrocks vetrieb eine baugleiche Mühle, jedoch unlackiert aus Buchenholz, unter der Nr. 610.) Information zum Hersteller: Leinbrock, Bad Gottleuba (Sachsen) Bereits 1864 begann man mit der Kaffeemühlenproduktion in Bad Gottleuba. 1868 erfolgte die Gründung der Firma Leinbrock (1911 Umwandlung in eine Aktiengesellschaft; 1933 Leinbrock Werke AG meldet Konkurs an; 1934 Gründung der Leinbrock-Werke GmbH). 1953 kam die erste elektrische Kaffeemühle der Firma Leinbrock auf den Markt. 1972 erfolgte die Umbenennung in VEB-Maschinenfabrik und um 1980 schließlich die Einstellung der Kaffeemühlenproduktion. Die Firma hatte eine Filialfabrik in Böhmen, in Niedergrund a.d. Elbe (Dolní Žleb) und Teplitz-Soborten (Sobědruhy) in der Tschechischen Republik.

Reisekaffeemühle (Leinbrock Nr. 630) | Urheber*in: Leinbrock / Rechtewahrnehmung: Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Inventarnummer
IV - 4669 (a, b, c, d)
Maße
Gesamt: Höhe: 19 cm; Breite: 6,5 cm; Tiefe: 7,2 cm
Material/Technik
Holz (Holz, Metall, Kunststoff)

Klassifikation
Hauswirtschaft (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Leinbrock (Hersteller)
(wo)
Bad Gottleuba-Berggießhübel (Sachsen)
(wann)
1930er Jahre
Ereignis
Fund
(wo)
Weimar

Geliefert über
Rechteinformation
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kaffeemühle

Beteiligte

  • Leinbrock (Hersteller)

Entstanden

  • 1930er Jahre

Ähnliche Objekte (12)