Kaffeemühle

Kaffeemühle Zassenhaus Nr. 140

Die Kegelmühle wurde aus lackiertem Buchenholz gefertigt. Der Firmen-Aufkleber auf der Frontseite scheint verloren zu sein. Auf der Kurbel sind die Initialen R.Z. für Robert Zassenhaus eingraphiert. Die Bohnen werden bei dieser Mühle oben in eine vernickelte Kuppel eingefüllt und fallen dabei in einen Blechtrichter. Das unterstellige (d.h. der Mahlgrad wird wird von unten geregelt) Kegelmahlwerk kann prinziliell für "normal" gemahlenen Kaffee oder für feingemahlenen Mocca konstruiert sein. Unter dem Mahlwerk befindet sich eine hölzerne Schublade mit schwarzem Holzgriff in die das Kaffeepulver nach dem Mahlvorgang fällt. Das Mahlwerk wird mit einer Kurbel die sich auf diesem und oberhalb der Kuppel befindet händisch angetrieben. Die Kurbel besitzt einen flachen Stiel mit eingravierten Initialen und einen schwarz lakierten Holzgriff.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Hausrat
Inventory number
HR 1746
Measurements
Länge: 11 cm, Höhe: 21 cm, Breite: 11 cm, Gewicht: 1 kg
Material/Technique
Holz, vernickeltes Eisenblech, Eisen / unterstelliges Kegelmahlwerk

Subject (what)
Kaffee
Hauswirtschaft
Esskultur
Mechanisches Haushaltsgerät
Kegelmahlwerk

Event
Herstellung
(who)
Zassenhaus
(where)
Schwelm
(when)
1954-1965

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kaffeemühle

Associated

  • Zassenhaus

Time of origin

  • 1954-1965

Other Objects (12)