Druckschrift

Geschichte der Salzgewinnung in Halle (Saale)

Alternativer Titel
Chronica Von den Saltz-Bornen Und Erbauung Der Stadt Hall An der Sala in Sachsen gelegen/ Samt viel schönen selzamen kurtzen Historien und Geschichten/ von den Sachsen/ ... Auch einem Catalogo der alten Hertzogen und ChurFürsten zu Sachsen ... in zweyen Büchern verfasset und mit Fleiß beschrieben. Itzo zum Ersten mahl/ aus des Autoris ungeänderten eigenhändigen Exemplari ... in öffentlichen Druck herfür gegeben/ Und als Anhang der vermehrten und erweiterten Halygraphiae D.G.O. beygefügt ...
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe (modern), Halbleinen; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, rot
Maße
Höhe x Breite: 18,3 x 15,8 cm, Tiefe: 0,9 cm, Buchformat: 4°
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
53/599

Bezug (was)
Halle (Saale)
Salzgewinnung
Geschichte
Klassifikation
Druckschriften (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ernst Brotuff
Autor (Beiträge): Johann Gottfried Olearius
Verleger: Simon Johann Hübner
Drucker: David Salfeld
(wo)
Halle (Saale), Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1679

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Ernst Brotuff
  • Autor (Beiträge): Johann Gottfried Olearius
  • Verleger: Simon Johann Hübner
  • Drucker: David Salfeld

Entstanden

  • 1679

Ähnliche Objekte (12)