Druckschrift

Chronik der Stadt Halle an der Saale

Alternativer Titel
Halygraphia Topo-Chronologica, Das ist: Ort- und Zeit-Beschreibung der Stadt Hall in Sachsen Aus Alten und Neuen Geschichtschreibern/ gedruckten und geschriebenen Verzeichnissen/ sampt eigenen viel Jährigen Anmerckungen Ordentlich zusammen getragen/ abgefasset/ und nebst in Kupffer gebrachten Grund- und Seit-Riß/ auch nothwendigen Registern/ verfertiget von Gottfrido Oleario, D. ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 52/6072
Maße
Höhe x Breite: 19,5 x 16,7 cm, Tiefe: 4,3 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Halle (Saale)
Chronik
Topographie
Quelle

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Gottfried Olearius
Verleger, Drucker: Johann Wittigau
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1667

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Gottfried Olearius
  • Verleger, Drucker: Johann Wittigau

Entstanden

  • 1667

Ähnliche Objekte (12)