Medaille

Maler, Christian: Reichstag zu Regensburg

Vorderseite: SEPT - EL - SACRI - ROM - IMP COLVMN - C PRIVI - C MALER. Die sieben Säulen des Heiligen Römischen Reiches Mit kaiserlicher Genehmigung - Umgeben von den benannten Bildnismedaillons der sechs Kurfürsten (unten rechts Joachim Friedrich) das Bildnis des Kaisers Rudolph II. Unten die Medailleursignatur.
Rückseite: MOG[VNE] - PALATIN - SAXON - BRAND - TREVIR - COLONI - Entsprechend zu Vs. angeordnet die Wappenkreise von Kaiser und Kurfürsten. Beiderseits des kaiserlichen Wappens die geteilte Jahreszahl 16-07.
Erläuterung: Vergoldete silberne Gußmedaille.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventory number
18214218
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 12.48 g
Material/Technique
Silber; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: G. Brockmann, Die Medaillen Joachim I. - Friedrich Wilhelm I. 1499-1740 (1994) Nr. 121; W. Steguweit - B. Kluge, Suum Cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 13 (dieses Stück).

Subject (what)
17. Jh.
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Ereignisse
Heraldik und Wappen
Kaiser (MA&NZ)
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1607
Event
Eigentumswechsel
(when)
1856
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1856/238-6 (MA Inv.)

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • 1607
  • 1856

Other Objects (12)