Archivalie

zur Erwerbung: I C 7822-7859, 28 Stück bemalte Zi ...

Enthält: zur Erwerbung: I C 7822-7859, 28 Stück bemalte Ziegelsteine aus den Gräbern vor Kalhorȃ und Talpur-Fürsten in Haiderabȃd von dem Reisenden Dr. Andreas Schreiben No. 6581 U.I. des Ministeriums der geistl., Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten, Berlin vom 30. April 1877 bezügl. Ziegel. Überweisung als Geschenk an die ethnolog. Abteilung der kgl. Museen [gez.] Falck - unten: Vermerk Bastian - rückseitig Entwurf Anwort der Generalverwaltung

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
E 962/1877

Klassifikation
Archivalie - Akte (Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Absendeort: Berlin
(wann)
1877
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Dr. Andreas (1877, Sammler)
(Beschreibung)
Erwähnung
Ereignis
Aktivität
(wer)
Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Adalbert Falk (10.8.1827 - 7.7.1900, Absender)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Aktenvermerk)

Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
03.04.2023, 12:38 MESZ

Objekttyp


  • Archivalie

Beteiligte


  • Dr. Andreas (1877, Sammler)
  • Preußisches Kultusministerium (1817 - 1910, Absender)
  • Adalbert Falk (10.8.1827 - 7.7.1900, Absender)
  • Adolf Bastian (26.6.1826 - 3.2.1905, Aktenvermerk)

Entstanden


  • 1877

Ähnliche Objekte (12)