Bestand

Photogrammetrische Aufnahmen der Hamburger Firma Rüpke betreffend insbesondere Bundesautobahn Mannheim-Heilbronn (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand wurde im Jahr 1987 von der Gesellschaft für Technische Photometrie m.b.H. in Hannover übergeben. Die Fliegerfilmrollen mit photogrammetrisch aufgenommenen Luftbildern von Teilen Südwestdeutschlands entstammen dem in den Jahren 1959 bis 1975 tätigen Hamburger Vermessungsbüro N. Rüpke, dessen Inventar in der Folgezeit von der genannten Gesellschaft für technische Photonetrie übernommen wurde. Näheres über die Firma Rüpke und deren Aufztraggeber konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Die Akten der Firma sind, laut Mitteilung der gesellschaft für Technische Photometrie, vernichtet worden.
Inhalt und Bewertung
Von insgesamt 316 vorhandenen Aufnahmen jeweils im Format 23 x 23 cm gelten 246 Aufnahmen aus dem Frühjahr 1961 der Bundesautobahn Mannheim - Heilbronn einschließlich Flugplatz Mannheim mit Autostraßenkreuz Mannheim - Ludwigshafen sowie Neckarabschnitten im Stadtgebiet von Heilbronn, letzteres eine nicht gesicherte Vermutung. Vom Herbst 1962 datieren 55 Aufnahmen, die den Raum Villingen - Schwenningen - Sunthausen - Donaueschingen, 15 Aufnahmen vom April 1967 die ESSO-Anlagen in Karlsruhe betreffen.

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 308/1
Extent
24 Filmrollen, 316 Aufnahmen

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Sammlungen >> Bildsammlungen

Date of creation of holding
1961-1967

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1961-1967

Other Objects (12)