Bestand
Justizverwaltung: Staatsanwaltschaft beim Landgericht Gießen (Bestand)
Enthält: Der Bestand beinhaltet diverse Register (Strafanzeigen, Vorverfahren in Strafsachen, Strafverfahren, Begnadigungen, auch etliche Namensverzeichnisse, u.a. zu Sammelakten über Geisteskranke sowie zu Vorgängen bei der Amtsanwaltschaft Alsfeld), auch Geschäfts- und Fristenkalender, insbesondere aus der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur.
Bestandsgeschichte: Der Archivbestand, Rest der im II. Weltkrieg in der Behörde zu Gießen weitgehend zerstörten Schriftgutüberlieferung, gelangte im Juli 1994 in das Staatsarchiv und wurde Mitte 1995 archivisch erschlossen. Der im Hause fern des vorbestimmten Lagerortes deponierte Bestand geriet in Vergessenheit. Die Übernahme in die 1997 gedruckte, später im Internet präsentierte Beständeübersicht unterblieb. Der Bestand wurde erst im August 2001 vom nun zuständigen Referenten 'wiederentdeckt', notwendigerweise überarbeitet und umsigniert und in die Beständeübersicht zur öffentlichen Kenntnisnahme eingestellt.
Geschichte des Bestandsbildners: Zur Behördengeschichte siehe G 27 Darmstadt.
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS), basierend auf maschinenschriftlichem Findbuch (1995) erstellt von Stephanie Goethals unter Aufsicht von Diether Degreif
Referent: Klaus-Dieter Rack
- Bestandssignatur
-
G 27 Giessen
- Umfang
-
2 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Justizverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1912-1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1912-1950