Bestand
Justizverwaltung: Landgericht Darmstadt (Bestand)
Enthält: Einige wenige Zivilprozesse (Schuldforderungen; Ehescheidungen), darunter Verfahren Fa. Sally Hanauer, Frankfurt/Main gegen Fa. Salli Grünebaum, Bergen (Nr. 6-7); auch Akten über ein vor dem Schiedsgericht zu Darmstadt erfolgten Schiedsverfahren zwischen der Evangelischen Landeskirche in Hessen und dem Volksstaat Hessen 1930-1933, insbesondere über die Unterhaltung der Kirche und kirchlicher Einrichtungen seitens des Staates (Nr. 17-24).
Durch Ausgliederung aus dem Bestand G 28 Offenbach wurden 2006 noch Akten der Kammer für Handelssachen (Sitz: Offenbach) des Landgerichts für die Provinz Starkenburg dem Bestand G 25 B hinzugefügt (noch unverzeichnet; 1920er/30er Jahre).
Geschichte des Bestandsbildners: Der ursprünglich 1879 einsetzende Bestand 1944 im Landgericht Darmstadt ist dem Krieg zum Opfer gefallen.
Erhalten sind einige an anderen Orten und Beständen gelagerte Aktensplitter.
Findmittel: Unverzeichnet: 3,5 m
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)
Referent: Klaus-Dieter Rack
- Bestandssignatur
-
G 25 B
- Umfang
-
0,625 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Justizverwaltung
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: G 28 (Amtsgerichte für den Bereich der Provinz Starkenburg, Akten bis 1945)
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch die Bestände H 12 Darmstadt (Landgericht Darmstadt nach 1945)
Korrespondierende Archivalien: G 23 D (Oberlandesgericht Darmstadt, Zivilprozesse der Provinz Starkenburg)
- Bestandslaufzeit
-
1927-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1927-1945