Kunsthandwerk

Fußschale aus der Werkstatt des Girolamo Miseroni, spätes 16. Jahrhundert

An der Muschelschale hockt ein Monster mit hundeähnlichem Kopf, Flügeln, menschlichen Armen sowie froschähnlichen Hinterbeinen mit Flossen. Die auf eine illusionistische Wirkung geschnittene Schale stammt aus der Werkstatt der angesehenen Steinschneidefamilie der Miseroni. Nach dem Tod von Herzog Leopold Eberhard (1670–1723) aus der Mömpelgarder Linie kam das qualitätvolle Stück in die Stuttgarter Kunstkammer. [Ulrike Andres]

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventarnummer
KK grün 34
Maße
H. 14,5 cm, B. 17,6 cm, T. 13,4 cm
Material/Technik
Jade, Gold, Turmalin, Rubin

Bezug (was)
Schale (Gefäß)
Gefäß
Kunsthandwerk
Tierdarstellung
Fußschale
Mömpelgarder Sammlung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Girolamo Miseroni (Werkstatt)
(wo)
Mailand
(wann)
1580-1600

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunsthandwerk

Beteiligte

  • Girolamo Miseroni (Werkstatt)

Entstanden

  • 1580-1600

Ähnliche Objekte (12)