Inszenierung
Düsseldorf first!
Inhalt:
Bei einer Blitzumfrage auf der Kö kannte nur ein Bruchteil der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer den Namen des Oberbürgermeisters. Auch die Frage, was der Stadtrat eigentlich macht, konnte kaum einer beantworten. Warum interessieren wir uns so wenig für die politischen Strukturen, die unser ganz konkretes Leben prägen? Und was ist mit den Menschen, die sich in Ortsverbänden und Bezirksvertretungen engagieren? Sich durch Aktenberge lesen, Plätze für Fahrradständer suchen und aufpassen, dass keiner geschützte Bäume abholzt? »Düsseldorf first!« bringt ihre Lust und ihren Frust auf die Bühne. So rennt sich eine motivierte Neudüsseldorferin an angeblich offenen Parteitüren immer wieder den Kopf ein, während der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende längst weiß, dass man in der Politik vor allem Freunde braucht. Die Karteileiche denkt über Konservativismus nach, und die alleinerziehende Sozialarbeiterin hat keine Zeit für politisches Engagement. Bei »Düsseldorf first!« zählt jede Stimme, auch Ihre!
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/premieren-und-urauffuehrungen/duesseldorf-first/ [Stand: Februar 2018]
- Alternativer Titel
-
Eine außerordentliche Bürgerversammlung - Ein Theaterstück mit Parteimitgliedern, Politikern und anderen Exoten (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2017-2018 Düsseldorf52
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Düsseldorf first!
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Aufführung
- (wer)
- (wo)
-
Kleine Bühne Central
- (wann)
-
27.01.2018 (2017/2018)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
- Autor*in: Dagrun Hintze (geboren 1971) (Text und Dramaturgie)
- Regie: Miriam Tscholl (geboren 1974) (Regie und Text)
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Ausstattung: Bernhard Siegl (geboren 1970)
Entstanden
- 27.01.2018 (2017/2018)