Inszenierung

A First Date, Episode 3

Inhalt:
Der neue Ballettdirektor Demis Volpi stellt sich vor, nicht als Single, sondern mit Ensemble. In drei Episoden, die mit- und ohne einander funktionieren, tanzt die Compagnie eine Auswahl seiner bisherigen Arbeiten und stellt gleichzeitig weitere choreographische Handschriften vor, die das künstlerische Profil des Ballett am Rhein prägen werden.

Nach der ersten Begnung folgt die Frage: Konnen wir ohne einander? Was kan ein Miteinander sein? Traute Einigkeit, Konflikte, Fragen und Zweifel? Vielleicht geht ein Weg nicht Hand in Hand, aber in parallelem Schritt. Löst sich der Schatten vom Körper und folgt seinem eigenen Kopf - bis am Ende der sehnliche Wunsch bleibt: Verlass mich nicht!

Der Abend umfasst:
Ausschnitte aus Big Blur (Choreographie Demis Volpi)
Ausschnitt aus Elegie (Choreographie Demis Volpie)
Ausschnitt aus Quasi uns Fantasia (Choreographie Demis Volpi)
Ausschnitt aus Chalkboard Memories (Choreographie Demis Volpi)
Ausschnitt aus Love Song (Choreographie Andrey Kaydavoskiy)
A First Date - Die Dokumentation, Episode 3 (Regie: Daisy Long)


Quelle: Programmheft "A First Date, Episode 3" in der Spielzeit 2020/2021 an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg.

Programmheft zu "A First Date, Episode 3" .Premieren am 13.9.2020 im Opernhaus Düsseldorf und am 20.9.2020 im Theater Duisburg - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg (Uraufführung) | Urheber*in: Volpi, Demis; Ohl, Philippe; Springer, Michaela; Vasks, Peteris; Lempertz, Thomas; Gorecki, Henryk Mikolaj; Eunice Kathleen, Waymon; Schlipf, Katharina; Кайдано́вский, Андрей; Brel, Jacques; Hogl, Karoline; Long, Daisy / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2020-2021 Düsseldorf15

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: A First Date, Episode 3

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Choreograph*in: Demis Volpi (geboren 1985) (außer Love Song)
Komponist*in: Philippe Ohl (geboren 1974) (Big Blur)
Kostüm: Michaela Springer (geboren 1968) (Big Blur)
Komponist*in: Peteris Vasks (geboren 1946) (Elegie)
Kostüm: Thomas Lempertz (Elegie, Quasi una fantasia)
Komponist*in: Henryk Mikolaj Gorecki (1933 - 2010) (Quasi una fantasia)
Komponist*in: Nina Simone (1933 - 2003) (Chalkboard Memories)
Kostüm: Katharina Schlipf (Chalkboard Memories)
Choreograph*in: Andrey Kaydanovsky (geboren 1987) (Love Song)
Komponist*in: Jacques Brel (1929 - 1978) (Love Song)
Kostüm: Karoline Hogl (geboren 1986) (Love Song)
Regie: Daisy Long (Dokumentation)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
13.09.2020 (2020/2021)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 13.09.2020 (2020/2021)

Ähnliche Objekte (12)