Inszenierung

A First Date, Episode 2

Inhalt:
Der neue Ballettdirektor Demis Volpi stellt sich vor, nicht als Single, sondern mit Ensemble. In drei Episoden, die mit- und ohne einander funktionieren, tanzt die Compagnie eine Auswahl seiner bisherigen Arbeiten und stellt gleichzeitig weitere choreographische Handschriften vor, die das künstlerische Profil des Ballett am Rhein prägen werden.

Was geschieht nach der ersten Begegung [A First Date, Episode 1]? Jetzt folgt die Vorfreude, das Herzklopfen, die Szenarien des Wiedersehens - so ein Treffen zum gemeinsamen Spaziergang im Park, eine sofortige leidenschaftliche Beziehung, die Suche nach Gemeinsamkeiten oder eine Begegnung, die es nur in der Vorstellung und den Träumen gibt.

Der Abend umfasst:
Ausschnitte aus Awáa (Choreographie von Aszure Barton)
Look for the Silver Lining (Uraufführung - Choreographie von Demis Volpi)
A First Date (Die Dokumentation, Episode 2 - Film von Daisy Long)
Whatever happened to class? (Uraufführung - Choreographie von Mario Galizzi und Demis Volpi)
Le Spectre de la Rose (Choreographie von Mario Galizi nach Michel Fokine).

Quelle: Programmheft "A First Date, Episode 2" in der Spielzeit 2020/2021 an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg.

Programmheft zu "A First Date, Episode 2". Premieren am 12.9.2020 im Opernhaus Düsseldorf und am 19.9.2020 im Theater Duisburg - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg | Urheber*in: Barton, Aszure; Macdonald, Curtis; Журбин, Лев Александрович; Volpi, Demis; Baker, Chesney Henry, Jr; Schlipf, Katharina; Galizzi, Mario; Ivanov, Alexander; Weber, Carl Maria Friedrich Ernst von; Long, Daisy / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Herausgeber: Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2020-2021 Düsseldorf14

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: A First Date, Episode 2

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Ballett (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Choreograph*in: Aszure Barton (Awáa)
Komponist*in: Curtis Macdonald (geboren 1985) (Awáa)
Komponist*in: Lev Zhurbin (geboren 1978) (Awáa)
Choreograph*in: Demis Volpi (geboren 1985) (Look for the Silver Lining, Whatever happened to class?)
Komponist*in: Chet Baker (1929 - 1988) (Look for the Silver Lining)
Kostüm: Katharina Schlipf (außer Awáa)
Choreograph*in: Mario Galizzi (Whatever happened to class?, Le Spectre de la Rose)
Musik: Alexander Ivanov (Whatever happened to class?)
Komponist*in: Carl Maria von Weber (DE, 1786 - 1826) (Le Spectre de la Rose)
Regie: Daisy Long (Dokumentation)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Opernhaus Düsseldorf
Theater Duisburg
(wann)
12.09.2020 (2020/2021)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 12.09.2020 (2020/2021)

Ähnliche Objekte (12)