Nachlässe
Korrespondenzen von Margarete Seidel geb. Schenkel, 1957
Enthält u.a.: Briefe und Postkarten von Verwandten und Bekannten über alltägliche Angelegenheiten, darunter von den Eltern Gotthilf Schenkel und Käthe Schenkel an Margarete Schenkel und ihre Geschwister; Rosa Schenkel; Mathilde, Tante Dorle; der Gebrüder Böhringer; Hugo Knecht
Enthält auch: Dankschreiben der Angehörigen des verstorbenen Hugo Knecht (Apotheker); eingeklebte Blumen aus Jerusalem
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 683
- Umfang
-
2,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Persönliche Unterlagen >> Private Korrespondenzen der Familie Schenkel >> Private Korrespondenzen von Margarete Haug (Seidel), 1924-1977
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
-
Böhringer, Dora
Böhringer, Georg
Haug (Seidel) geb. Schenkel, Margarete; Apothekerin, Lehrerin, 1920-2012
Knecht, Hugo; Apotheker
Rosenkötter geb. Schenkel, Rose-Maria, 1929-xxxx
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Schenkel, Mathilde Maria
- Laufzeit
-
3. Januar 1957-28. Dezember 1957
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 3. Januar 1957-28. Dezember 1957