Akten

Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher *1686 und Familie

Enthält: - gedruckte Leichenrede von 1746 in lateinischer Sprache - Notiz zur Leichenrede und über die Veröffentlichungen des Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - Fotokopie eines niederländischen Trauergedichts auf Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher, Harderwyk 1746 - zwei Seiten deutsche Übersetzung des Trauergedichts - maschinelle Notiz zu Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - drei Seiten Brief von Fred Pagenstecher and Wilhelm Pagenstecher vom 03.03.1952 bzgl. Fotografien aus Harderwijk und Familienforschung (Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher) - Briefumschlag mit acht Fotos aus Harderwijk (Rathaus, Wohnhaus, Akademie) - niederländischer Brief an den Bürgermeister von F. Pagenstecher vom Juli 1932 bzgl. Alexander Arnold Pagenstecher (Vater von Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher) als Professor in Groningen (1659-1716) (Alexander Arnold Pagenstecher) - Lebenslauf von Alexander Arnold Pagenstecher (Arnold Gisbert Pagenstecher; Alexander Arnold Pagenstecher; Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher; Johann Aemil Pagenstecher; Heinrich Theodor Pagenstecher; Johann Alexander Winand Pagenstecher; Andreas Wilhelm Pagenstecher) - niederländischer Brief aus Voorburg von 1932 an Wilhelm Pagenstecher bzgl. Familie Pagenstecher in den Universitätsakten von Harderwyjk - sieben Seiten Abschriften aus Dokumenten von 1702-1727 (Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher) - drei Abbildungen von Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - handschriftliche Notizen zu Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - Lebensdaten von Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher (Arnold Alexander Pagenstecher; Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher) - Brief aus Burgsteinfurt vom 01.02.1933 bzgl. Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - handschriftliche Notizen zum Leben von Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher - Auszug aus "Symposion 400 Jahre Hohe Schule Steinfurt 18. und 19.09.1988 Schloß Burgsteinfurt" von 1991 bzgl. Alexander Arnold Pagenstecher und Johann Friedrich Wilhelm Pagenstecher.

Archivaliensignatur
N 161 Pagenstecher, 031
Alt-/Vorsignatur
Xb/35
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 31

Kontext
Pagenstecher >> Namensträger
Bestand
N 161 Pagenstecher Pagenstecher

Laufzeit
1932 - 1991

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1932 - 1991

Ähnliche Objekte (12)