Grafik

Die Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam

Am 21.9.1838 wurde die Eisenbahnstrecke Potsdam-Berlin-Zehlendorf eröffnet. Der Zug mit dreihundert Ehrengästen bestand aus sechzehn Wagen. Um 12 Uhr erfolgte der Anpfiff zum Zeichen der Abfahrt. Die beiden in England gebauten Lokomotiven „Adler“ und „Pegasus“ zogen die Waggons an. Einen Monat später wurde die gesamte Strecke nach Berlin freigegeben. Dieses Mal fasste der Zug 260 Ehrengäste, darunter alle Prinzen des königlichen Hauses. Die 26 km lange Strecke wurde in vierzig Minuten zurückgelegt, wie die Vossische Zeitung vom 28.10.1838 berichtet. „Bald gab es tägliche ’Dampfwagen’-Fahrten, zunächst Vergnügungsfahrten, die auch den einsetzenden Potsdam-Tourismus belebten. Dagegen blieb der Waren- und Güterverkehr zunächst unbedeutend“, so der ehemalige Direktor des Potsdam Museums (damals Bezirksmuseum Potsdam) Dieter Schulte im Jahr 1989. Der hier gezeigte Bilderbogen fängt eine der ersten Fahrten der Eisenbahn von Potsdam nach Berlin mit zahlreichen Schaulustigen am Startbahnhof. Die großformatige Litografie gelangte durch den Ankauf der Potsdamica-Sammlung des Museumsgründers Fritz Rumpf im Jahr 1929 ans Potsdam Museum. [Uta Kaiser]

Digitales Objekt: Michael Lüder, Quelle: Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte | Creditline: Michael Lüder

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Lithografie
Maße
45,8 x 59,3 cm
Standort
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Inventarnummer
80-408-K2a
Sammlung
Historische Stadtansichten von Potsdam und Umgebung

Verwandtes Objekt und Literatur
Rat der Stadt Potsdam (Hg.), 1989: 1000 Jahre Potsdam. Blätter aus der Stadtgeschichte. Teil II, Potsdam, S.73ff.
Schulte, Dieter/Knitter, Hartmut , 1981: Potsdam im Bild der Geschichte. Teil I. Von den Anfängen bis zum Jahre 1945, Potsdam, Abb.S.46
Wernicke, Thomas/Götzmann, Jutta/Winkler, Kurt [Hrsg.] , 2010: Potsdam-Lexikon. Stadtgeschichte von A bis Z, Berlin, Abb.S.199

Bezug (was)
Eisenbahn
Bezug (wer)

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Gustav Kühn (Druckerei/Verlag)
(wann)
um 1840

Rechteinformation
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
Letzte Aktualisierung
18.01.2023, 08:07 MEZ

Objekttyp


  • Grafik

Beteiligte


  • Gustav Kühn (Druckerei/Verlag)

Entstanden


  • um 1840

Ähnliche Objekte (12)