Punktierstich

Porträt Johann Sebastian Bach (1685-1750)

Auf dem Porträt ist der mitteldeutsche Komponist Johann Sebastian Bach abgebildet. Im Jahre 1716 begutachtete Bach in Halle/Saale die große Orgel in der Marktkirche und verfasste eine umfangreiche Einschätzung des Instrumentes. Der Kupferstich wurde von dem Dresdner Zeichner und Kupferstecher Johann Gottlob Henschke (1771-1850) im Jahre 1842 angefertigt. Eine Signatur unterhalb des Bildes benennt den Stecher: "gst. v. Henschke". Als Vorlage verwendete er eine Zeichnung des "kurfürstlich sächsischen und königlich polnischen Hofmalers" Elias Gottlob Haußmann (1695-1774), welche bereits im Jahre 1746 entstanden war. Johann Sebastian Bach ist von vorn in einer sehr schlichten Kleidung abgebildet. Weder gestickte Ornamente noch Spitze, welche zum damaligen Zeitpunkt als modisches Accessoire an Blusen angebracht wurden, verzieren seine Garderobe. Eine Perücke befindet sich auf dem Kopf des berühmten Komponisten. Die große, ebenfalls sehr einfach gehaltene Bildunterschrift gibt den Namen des Porträtierten wieder: "Joh. Seb. Bach". Da als Verleger die Gebrüder Schumann aus Zwickau angegeben sind, wird das Blatt vermutlich in ihrer Publikation "Bildnisse der berühmtesten Menschen aller Völker und Zeiten" (Supplementband zu jedem biographischen Wörterbuch, besonders zum Conversations-Lexikon) erschienen sein. Bisher konnte dies nicht bewiesen werden Signatur: gest. v. Henschke. Zwickau b. d. Gebr. Schumann. Beschriftung: JOH.SEB.BACH.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 408
Measurements
H: 24,5 cm; B: 19,7 cm (Blattmaß); H: 18 cm; B: 12 cm (Plattenmaß)
Material/Technique
Punktierstich auf Papier

Subject (what)
Porträt
Punktierstich
Komponist
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(when)
1842
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Zwickau
(when)
1842
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Punktierstich

Time of origin

  • 1842

Other Objects (12)