Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Denar für Julia Domna
Objektbezeichnung:
Münze
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Julia Domna (gest. 217 n. Chr.) war die Frau des Römischen Kaisers Septimius Severus (145-211 n. Chr.) und dürfte unter den Römischen Kaiserinnen wohl diejenige gewesen sein, die am meisten Macht und Einfluss besaß. Sie erhielt zum Beispiel die Titel „Mutter der Feldlager“ und „Mutter des Senats“. Dies waren zwar nur Ehrentitel, lassen aber dennoch auf den großen inoffiziellen Einfluss der Julia schließen. (SV)
Vorderseite: Büste der Julia Domna nach rechts. Rückseite: Die thronende Göttin Concordia.
Vorderseite: Büste der Julia Domna nach rechts. Rückseite: Die thronende Göttin Concordia.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Silber / geprägt
Mehr anzeigen
Maße:
Gewicht: 2,92 g
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wo):
Latakia
Mehr anzeigen
(wann):
196-202 n. Chr.
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Münze
Kaiserin
Eintracht
Kaiserin
Eintracht
Mehr anzeigen
Bezug (wann):
150-250 n. Chr.
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Vorderseite: IVLIA AVGVSTA. Rückseite: CONCORDIA.
Mehr anzeigen
Standort:
Museum August Kestner, Hannover
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
Mü Slg Kestner 993
Mehr anzeigen
Sammlung:
Münzen und Medaillen
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung: 14.02.2023, 12:08 MEZ