Grafik

Bildnis von Johannes Creisbach (1503-1598)

Johannes Creisbach, geb. 1503 in Soest, gest. 8.8.1598 in Wöhrden; anfangs Mönch im Kloster Bödeken/Westfalen. Lässt sich überreden Luther ermorden, wird nach Hören seiner Predigten aber anderen Sinnes und bleibt als Famulus bei ihm; 1534 Prediger in Welwer bei Soest, 1548 Diakon und 1556 Pastor in Nenenkirchen, 1559 Pastor in Wöhrden, 1568 Propst von Dithmarschen; (1 Creisbach, Johannes).

DE-MUS-076111, P8-C-293 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
P8-C-293
Other number(s)
A 1280 (alte Inventarnummer)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und datiert Wo: u. M. Was: M. Joh: Creisbach. Susatensis D. Lutheri famalus V.D.M. et Præpositus Ditmarsiæ † 1598. æt 95.

Related object and literature
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
29.06.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Other Objects (12)