Grafik
Bildnis von Heinrich Rantzau (1526-1598)
Heinrich Rantzau, Pseudonym Christianus Cilicius Cimber, Statthalter in Schleswig und Holstein, Politiker, Lyriker, Ritter vom goldenen Sporn, geb. 11.3.1526 auf Steinburg bei Itzehoe, gest. 31.12.1598 auf Schloss Breitenburg; 1538-1545 Studium der Philologie und Rechtswissenschaften in Wittenberg, 1548-1553 mit Herzog Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorf am Hof von Kaiser Karl V. Nach Rückkehr in dänische Dienste, 1554 von König Christian III.königlicher Rat und Amtmann in Segeberg, 1556 für über 40 Jahre Statthalter von Schleswig und Holstein. Rantzau veröffentlichte eine Vielzahl astrologischer, astronomischer und ökonomischer Werke. Das Herrenhaus Breitenburg erweiterte Rantza zu einer dreiflügeligen Anlage und richtete dort eine umfangreiche Bibliothek ein. Schloss Breitenburg wurde durch ihn zu einem bedeutenden Zentrum des Humanismus. (2 Rantzau, Heinrich).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-R-26
- Other number(s)
-
A 569 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier (auf Karton); Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Signatur: Wo: o. r. Was: ad p. 2. A.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: HENRICUS RANZOVIUS Eques Auratus.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. M. Was: Produx Cimbricus Præfectus Segebergensis Dominus in Breidenbergf Drakenburg Wellingsbüttel Hatstedt Tuschenbeck Ranzovisholm Wandesbek Lindewith Bucken Melbeck Redingstorf Ovendorp Nutschau Nuchel Grunow Steinow Erfrat et Ranzow. Anno Christi MDXCVI. Aetatis suæ 71.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Brühl sc. Lipsiæ.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 170-171)
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik