Archivale

Götz von Adelsheim verkauft an Hohenlohe Schloß und Dorf Pfedelbach und Grundbesitz in den Orten Oberweiler, in dem Buch, Buchhorn, Eschelbach, Orntal, Harsberg, Michelbach, Cappel, Untersöllbach, zu der Tann, Zweiflingen, Schwabbach, Rappach, Weißlensburg, Bretzfeld, Beutingen, Ebersberg, Rot, Schönbronn; Siegel: Götz von Adelsheim, Hans von Eichholzheim, Zeisolf, Dieter und Martin von Adelsheim, Schelm von Bergen, Hans von Aschhausen (abgefallen), Elisabeth von Adelsheim und Hans Laubinger.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 5 U 2147
Alt-/Vorsignatur
Schubl. LIX (Pfedelbach)
Umfang
1 Urkunde

Kontext
Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte >> 31. Kauf-, Cession- (Abtretungs-) und Wechselbriefe >> 31.3 Urkunden, die von Bartenstein an das Gemeinschaftliche Archiv im Jahre 1860 abgegeben wurden >> Pfedelbach
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 5 Gemeinschaftliches Hausarchiv, Abteilung I/II: Grunddokumente der hohenlohischen Geschichte

Laufzeit
1472

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1472

Ähnliche Objekte (12)