Druckgraphik
Andreas
Der Künstler kopierte wohl in der Mitte des 17. Jahrhunderts (vgl. Knöll 2020, S. 153) Cranachs circa 1510/15 entstandene Folge "Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus" von der Originalseite. Das dritte Blatt zeigt den Apostel Andreas, der zur Seite gewendet am Andreaskreuz lehnt und in einem Buch liest. Er ist mit lockigem Haar und einem Vollbart dargestellt und sein Haupt mit einem nichtausgeschmückten, ringförmigen Heiligenschein akzentuiert. Eingerahmt wird er durch zwei Laubbäume, die in der Höhe seines Kopfes durch junge Triebe zusammen mit dem Andreaskreuz den Apostel umgeben. Im Gegensatz zum Original fällt die gröbere und eher verwaschene Zeichnung auf, da Details, wie Buch, Andreaskreuz, Schattenwürfe des Umhangs oder Gesicht, nicht fein ausgearbeitet sind. Im linken Bildhintergrund ist eine große Wassermühle und im rechten eine hügelige Landschaft zu erkennen.
Erhaltungszustand: Knick, fleckig, Löchlein, bis an die Darstellung beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I M 34f (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 48,0 x 35,1 cm
Blatt: 30,8 x 18,7 cm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Marke: Rückseitig der Graphik, nicht zweifelsfrei zu identifizieren
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis (Titel betreffend)
- Related object and literature
-
Kopie von: Cranach, Lucas (1472-1553): Andreas - I M 22
dokumentiert in: Kunz, Armin: Katalog der Druckgraphik der Cranach. Magisterarbeit, Berlin 1991, S. 154
dokumentiert in: Knöll, Stefanie/ Leyde, Meike/ Overdick, Michael (Hrsg.): Cranach in Coburg. Graphik von Lucas Cranach d.Ä., Lucas Cranach d.J. und der Werkstatt im Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg, Regensburg 2020, S. 153
dokumentiert in: Heller Cranach Leben 1821.286.46a
dokumentiert in: Heller Cranach 1844.140 (128)
- Subject (what)
-
der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
lesen
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
Circa 1510/15
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Wohl Mitte des 17. Jahrhunderts
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Spätestens 1821-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- Circa 1510/15
- Wohl Mitte des 17. Jahrhunderts
- Spätestens 1821-1849