Bildpostkarte

Wie lang' wird's noch dauern, i seh's schon voraus, schau'n d'Menschen vom Charleston X-beinig aus

Der Charleston wurde ursprünglich von Afroamerikanern entwickelt, etablierte sich aber in den USA schnell als weißer Gesellschaftstanz. Charakteristikum des Tanzes, der nach der Hafenstadt Charleston in South Carolina benannt wurde und ab 1925 in Europa bekannt wurde, sind die abwechselnd nach außen und innen gedrehten Knie. Diese Verdrehungen waren Anlass für Spottkarten, auf denen man sich Gedanken um das körperliche Wohl der Tänzer machte.

Wie lang' wird's noch dauern, i seh's schon voraus, schau'n d'Menschen vom Charleston X-beinig aus

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Subject (what)
Charleston
Classification
Tanzen (Kategorie)

Event
Herstellung
(who)
Amag H/4
Event
Gebrauch
(when)
unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
16.03.2023, 9:28 AM CET

Object type

  • Bildpostkarte

Associated

  • Amag H/4

Time of origin

  • unfrankiert, unbeschrieben (Datierung, Poststempel)

Other Objects (12)