Bildpostkarte

Charleston!

Der Charleston wurde ursprünglich von Afroamerikanern entwickelt, etablierte sich aber in den USA schnell als weißer Gesellschaftstanz. Charakteristikum des Tanzes, der nach der Hafenstadt Charleston in South Carolina benannt wurde und ab 1925 in Europa bekannt wurde, sind die abwechselnd nach außen und innen gedrehten Knie. Diese Verdrehungen waren Anlass für Spottkarten, auf denen man sich Gedanken um das körperliche Wohl der Tänzer machte.

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Bezug (was)
Charleston
Klassifikation
Tanzen (Kategorie)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Amag 0259
Ereignis
Gebrauch
(wann)
unfrankiert, undatiert, beschrieben (Datierung, Poststempel)

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp

  • Bildpostkarte

Beteiligte

  • Amag 0259

Entstanden

  • unfrankiert, undatiert, beschrieben (Datierung, Poststempel)

Ähnliche Objekte (12)