Besteck

Bestecksatz, 1996.B.102 a-d

Literatur: Sänger 1991, Nr. 57, S. 181f. Vgl. Marke 1988.B.027.

Urheber*in: Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG; Joseph Maria Olbrich / Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
1996.B.102 a-d
Measurements
Gesamtlänge: 190 mm Soßenkelle; Gesamtlänge: 250 mm Dessertmesser; Gesamtlänge: 190 mm Buttermesser; Gesamtlänge: 195 mm Käsemesser
Material/Technique
Alpacca versilbert
Inscription/Labeling
Marke: Rest einer Wellner-Marke, die auf einem Klingenentwurf von Olbrich für Wellner 1901 zu sehen ist (in Quadrat einbeschriebener "gotischer Spitzbogen") (Messerklinge)
Marke: "60", "SK" ohne Marke (auf den Griffen)

Event
Herstellung
(who)
Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG (1854 - 1958) (Hersteller)
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908) (Designer)
(where)
Deutschland, Aue
(when)
um 1904

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Besteck

Associated

  • Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG (1854 - 1958) (Hersteller)
  • Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908) (Designer)

Time of origin

  • um 1904

Other Objects (12)