Besteck
Bestecksatz, 1996.B.102 a-d
Literatur: Sänger 1991, Nr. 57, S. 181f. Vgl. Marke 1988.B.027.
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1996.B.102 a-d
- Maße
-
Gesamtlänge: 190 mm Soßenkelle; Gesamtlänge: 250 mm Dessertmesser; Gesamtlänge: 190 mm Buttermesser; Gesamtlänge: 195 mm Käsemesser
- Material/Technik
-
Alpacca versilbert
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Rest einer Wellner-Marke, die auf einem Klingenentwurf von Olbrich für Wellner 1901 zu sehen ist (in Quadrat einbeschriebener "gotischer Spitzbogen") (Messerklinge)
Marke: "60", "SK" ohne Marke (auf den Griffen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG (1854 - 1958) (Hersteller)
Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908) (Designer)
- (wo)
-
Deutschland, Aue
- (wann)
-
um 1904
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Besteck
Beteiligte
- Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne AG (1854 - 1958) (Hersteller)
- Joseph Maria Olbrich (1867 - 1908) (Designer)
Entstanden
- um 1904