Text | Theaterzettel

Tanzende Rosen

Tanzende Rosen

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
429 [Rückseite] und 430 [Vorderseite]
Notes
Abbildung nur unvollständiger Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2886, Bl. 101VS-104RS. Enthält: Grafisch gestaltetes Titelblatt des Programmheftes von Bert Heller (Bl. 101VS).- Theaterzettel (Bl. 102VS).- Fotografie eines Pärchens auf einer Wiese aus der Zeitschrift „Das Magazin“, o. Autor u. J. (Bl. 102RS).- Zeichnung eines Vogelpärchens im Nest von Bert Heller, o. J. mit einem Gedicht von Helmut Preißler beginnend mit „Unsere Liebe ist fröhlich…“ (Bl. 101RS).- Gedicht Justinus Kerner [1786-1862] mit dem Titel „An sie im Alter“, o. J. mit der Zeichnung einer Rose von Bert Heller, o. J. (Bl. 104RS).- Zitat Michelangelos [1475-1564] „Denn wo ich Dein bin, bin ich ganz erst mein.“, o. J., mit einer Fotografie eines älteren küssenden Paares aus der Zeitschrift „Das Magazin“, o. Autor u. J. (Bl. 103RS).- Beitrag über das Stück und die Inszenierung (Bl. 103VS).- Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Verantwortlich Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Redaktion und Gestaltung Anneliese Priewe, Buchdruckerei Uschmann KG, Spielzeit 19[62/]63, Heft 11 (Bl. 104VS).

Creator
Contributor
Published
1963-06-01

Other object pages
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1963-06-01

Other Objects (12)