Text | Theaterzettel

Unternehmen Ölzweig

Unternehmen Ölzweig

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Umfang
96 und 97
Anmerkungen
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2885, 101VS-108RS. Enthält: Zitat des Herodot beginnend mit „Es findet sich wohl kaum ein Mensch…“ [aus den „Historien“, frühes 15. Jh.] (Bl. 101VS).- Beiträge zum Stück von „Kalonike“, welche durch das gesamte Programmheft bzw. durch das Stück „Unternehmen Ölzweig“ führt, mit Erklärungen zur zeitlichen Einordnung, mit Zitaten aus dem Stück sowie einem Beitrag zur Entstehung des Stücks (Bl. 102VS/103VS/104RS/105RS).- inhaltlich passende Zeichnungen zum Stück mit entsprechenden Zitaten (Bl. 102RS/103RS-104VS/105VS/106VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949], Impressum: Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Verantwortlich Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Inhalt und Gestaltung Anneliese Priewe, Zeichnungen Thekla Tesch, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 19[61/]62, Heft 13 (Bl. 106RS).- Theaterzettel mit Einleitung zu Ewan MacColl (Bl. 107VS-108RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1962-10-27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Objekttyp


  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte


Entstanden


  • 1962-10-27

Ähnliche Objekte (12)