Wegekreuz

Wegekreuz (Wegekreuz); Nüsttal, Im oberen Kegenhauck

An der Straße nach Mittelaschenbach platziertes Steinkruzifix, bezeichnet 1877. Das Postament ist auf den Flächen des Kubus mit schlichten Zierfeldern geschmückt. Auf der Vorderseite findet sich eine inzwischen leere Rundbogennische, auf den Seiten Inschriften. Als Stifter werden Christian Gutberlet und Maria Katharina geb. Erb genannt. Der einfache Kreuzstamm trägt eine sehr schlanke, nahezu ausgemergelte Figur Christi, eine gut durchgebildete Skulptur. Das Wegekreuz verdeutlicht den starken örtlichen Volksglauben im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts.

['Im oberen Kegenhauck'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Im oberen Kegenhauck, Nüsttal (Haselstein), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wegekreuz

Other Objects (12)