Wegekreuz
Wegekreuz (Wegekreuz); Nüsttal, Haselsteiner Straße
An der Abzweigung der Bachstraße von der Haselsteiner Straße stehendes Steinkruzifix, bezeichnet 1852. Das reich gestaltete, qualitätvolle Wegekreuz hat ein kräftiges Postament, auf dessen Vorderseite eine aus Rocaille - Ornamenten gebildete Kartusche mit einem Vesperbild in Flachrelief zu sehen ist. Um das Relief befindet sich die Inschrift "Maria! Keusche Himels Rose, Bitt für uns arme Sünder all Damit dein Sohn auf deinem Schoose Uns führ aus diesem Jamer Thal!". Auf den übrigen Seiten des Kubus sind in schlichten Rechteckrahmen weitere Inschriften zu lesen. Der kräftige, sich verjüngende Kreuzstamm zeigt auf der Vorderseite unten ein Flachrelief des Heiligen Laurentius mit Unterschrift; darüber ist der Stamm mit Rocaille - Ornamenten, Atributen und den Leidenswerkzeugen gestaltet. An den Seiten des Stammes finden sich florale Ornamente. Die schlanke, expressiv gedrehte Skulptur Christi mit dem stark nach rechts geneigten Haupt ist eine gute Steinmetzarbeit.
- Location
-
Haselsteiner Straße, Nüsttal (Mittelaschenbach), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wegekreuz