Wegekreuz

Wegekreuz (Wegekreuz); Nüsttal, Ulmensteinstraße

In einer mehrstufig angelegten, niedrigen steinernen Einfassung an der Ecke Hünfelder und Umensteiner Straße platziertes Steinkruzifix, bezeichnet 1854. Das geschweifte Postament zeigt auf der Vorderseite eine Rokoko - Kartusche mit einem kleinen Vesperbild und der Inschrift: "Gebet acht und sehet ob ein Schmerz sei wie mein Schmerz Klagl. 1. K. 12, V". Auf der rechten Seites des Postaments befindet sich eine Darstellung des hl. Josef mit Kind, auf der linken Seite ein Flachrelief der Vierzehn Nothelfer als Kinder (sog. Frankenthal - Motiv), beide mit jeweiligen Unterschriften. Auf der Rückseite werden die Stifter und das Entstehungsjahr genannt. Das Kreuz ist auf der Vorderseite des Stammes unter der gut durchgebildeten Skulptur Christi sowie auf den Kreuzarmen reich mit Rokoko - Ornamenten belegt. Das qualitätvolle Steinkruzifix wurde kürzlich erneuert.

['Ulmensteinstraße'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Ulmensteinstraße, Nüsttal (Hofaschenbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wegekreuz

Other Objects (12)