Becher

Faltenbecher

Kurztext: Faltenbecher, Irdenware, römisch, Rheinland, Ende 2. Jahrhundert bis ca. 275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit).
Becher mit schmalem Stand und breiter, fünffach vertikal eingedrücktem Bauch, länglich-ovaler wie in Falten gelegter Gefäßkörper, weiter Rand mit kleinem Wulstrand. Außenwand mit feinen Körnchen überzogen.

Foto: J. Lachs, Düsseldorf

Free access - no reuse

0
/
0

Material/Technique
Irdenware
Measurements
(H x D): 11 x 9,5 cm
Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventory number
HM.LR-716

Classification
Archäologisches Objekt (Sachgruppe)
Irdenware (Schlagwort)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt , römisch
(where)
Rheinland
(when)
Ende 2. Jahrhundert bis ca. 275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Becher

Associated

  • Hersteller*in: Unbekannt , römisch

Time of origin

  • Ende 2. Jahrhundert bis ca. 275 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)