Becher

St.-Valentins-Becher

Kurztext: St.-Valentins-Becher, Irdenware, Unteritalien, 4. Jh. v. Chr.
Unteritalischer St.-Valentins-Becher, dem Typus entsprechend mit kelchartiger Mündung, vertikalen Henkeln sowie schmalem, standringartigen Fuß und verziert mit horizontalen Friesen: Wellenband, Pfeilfries, Fries verschachtelter Dreiecke, Mäanderband.

Urheber*in: Hersteller*in: Unbekannt , Süditalien / Rechtewahrnehmung: Hetjens-Museum; Foto: Hetjens Fototeam

In copyright

Location
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
HM.2017-25
Measurements
Höhe: 10,4 cm
Material/Technique
Irdenware

Classification
Archäologisches Objekt (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Hersteller*in: Unbekannt , Süditalien
(where)
Italia
Puglia
(when)
zweite Hälfte 5. / 4. Jh. v. Chr.

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Becher

Associated

  • Hersteller*in: Unbekannt , Süditalien

Time of origin

  • zweite Hälfte 5. / 4. Jh. v. Chr.

Other Objects (12)