- Standort
-
Städtische Kunstsammlungen — Römisches Museum in der Dominikanerkirche (Augsburg), Schwaben, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
1/1
- Maße
-
Höhe: 6,5 cm
Durchmesser: 8,5 cm
Gewicht: 51 g
- Material/Technik
-
Goldblech; getrieben
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Zwei Becher - Pendants - 900ante/701ante
- Klassifikation
-
Goldschmiedekunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Ornamente aus Strahlenformen, Radformen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Mittlere Donau?
- (wann)
-
9./8. Jahrhundert vor Christus
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Unterglauheim
- (wann)
-
1834.09.07
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Becher
Entstanden
- 9./8. Jahrhundert vor Christus
- 1834.09.07