Archivale

Verkauf des Gutes des Paulus Grötsch in Oberartelshofen an seinen Bruder Peter Grötsch. Verkauf des Gutes des Friedrich Pickelmann in Artelshofen an seinen Schwiegersohn Hans Mederer

Enthält:
1733 März 20: Kaufbrief, Entwurf und Reinschrift. Paulus Grötsch verkauft das von seinem Vater Hans Grötsch sen. 1724 erworbene Gut in Oberartelshofen an seinen Bruder Peter Grötsch, Schuhmacher, für 500 Gulden plus 6 Gulden Leikauf. Ratenzahlung. Paulus wohnt bei seinem Bruder und arbeitet für ihn, wofür ihn Peter mit Nahrung und Kleidung versorgen muss. Anwesend sind der Vater und beide Brüder, sowie Hans Schmidt von Alfalter und Jobst Hubmann von Enzendorf.
Ratenzahlungen 1734 bis 1739. Hans Grötsch quittiert 1735 und 1736. 1739 quittiert Paulus Grötsch im Siechkobel zu St. Peter für elterliche Erbteile. Ebenso Peter Grötsch.

1733 April 5: Kaufbrief, Entwurf. Friedrich Pickelmann verkauft sein Gut in Artelshofen an seinen Schwiegersohn, den Leinenweber Hans Mederer und dessen Frau Margaretha (? siehe Bemerkungen) für 125 Gulden plus 2 Taler Leikauf. Anwesend ist Conrad Ram (= Raum), Köbler in Enzendorf, der Stiefvater Mederers. Wohnrecht auf Lebenszeit für den Verkäufer und Versorgung desselben.
Vermerk der Schulden des Friedrich Pickelmann.
Ratenzahlungen 1737 bis 1742. Raten gehen an Eberhard Pickelmann, Enzendorf, Margaretha Pickelmann, ledig und in Distelbach in Diensten, sowie an Conrad Pickelmann, Einleger in Nürnberg.

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1451
Further information
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans

Indexbegriff Person: Grötsch, Paulus

Indexbegriff Person: Grötsch, Peter

Indexbegriff Person: Hubmann, Jobst

Indexbegriff Person: Mederer, Hans

Indexbegriff Person: Mederer, Margaretha geb Pickelmann

Indexbegriff Person: Pickelmann, Eberhard

Indexbegriff Person: Pickelmann, Friedrich

Indexbegriff Person: Pickelmann, Konrad

Indexbegriff Person: Pickelmann, Margaretha

Indexbegriff Person: Ram, Konrad siehe Raum

Indexbegriff Person: Raum, Konrad

Indexbegriff Person: Schmidt, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Gutskauf
Kaufbrief
Leihkauf
Ratenzahlung
Schuhmacher
Wohnrecht
Versorgung
Siechkobel
Erbteile
Leinenweber
Köbler
Dienstmagd
Einleger
Indexentry place
Alfalter
Artelshofen
Artelshofen - Oberes Dorf
Distelbach
Enzendorf
St. Peter, Siechkobel

Date of creation
20.03.1733 - 05.04.1733

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:48 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20.03.1733 - 05.04.1733

Other Objects (12)