Archivale

Verkauf des Gutes des Schuhmachermeisters Peter Grötsch in Oberartelshofen an seinen Sohn Georg Peter Grötsch

Enthält:
1776 März 20: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Peter Grötsch, Schuhmachermeister in Oberartelshofen, verkauft sein dortiges Gut an seinen einzigen Sohn Georg Peter Grötsch, angehenden Metzgermeister, für 650 Gulden plus 50 Gulden Leikauf. 400 Gulden werden als Heiratsgut des Sohnes abgeschrieben, 150 Gulden werden angezahlt und der Rest in Raten beglichen.
Wohnrecht auf Lebenszeit inklusive Versorgung für den Verkäufer.
Zeugen auf Seite des Verkäufers: Georg Stahl, Bauer zu Stöppach. Friedrich Emmer, Bauer auf dem Sieglitzberg. Auf Seite des Käufers: Hans Bleysteiner, Bauer zu Stöppach.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1520
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bleysteiner, Hans

Indexbegriff Person: Emmer, Friedrich

Indexbegriff Person: Grötsch, Georg Peter

Indexbegriff Person: Grötsch, Peter

Indexbegriff Person: Stahl, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Gutskauf
Kaufprotokoll
Schustermeister, Artelshofen
Metzgermeister, Artelshofen
Leihkauf
Heiratsgut
Ratenzahlung
Wohnrecht
Versorgung
Bauer
Zeugen
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen, Sieglitzberg
Stöppach

Laufzeit
20.03.1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 20.03.1776

Ähnliche Objekte (12)