Archivale

Verkauf des Zehntstadels in Oberartelshofen an den dortigen Weber Peter Grötsch

Enthält:
1744 September 2: Kaufbrief (Entwurf), Nürnberg. Hieronymus Wilhelm Ebner, Administrator der Hans Christoph Tetzelstiftung, verkauft den in Oberartelshofen gelegenen Zehntstadel samt den dabei befindlichen Fruchtbäumen an Peter Grötsch (d.Ä.), Stiftungsuntertanen und Weber in Oberartelshofen, für 95 Gulden Kauf- und Leikaufsumme. Handlohn ist 10 %. Zu reichen ist jährlich 1 Huhn oder ersatzweise 1 Pfd. Schmalz. Garantieversprechen zugunsten des Käufers. Die Nutzung beinhaltet auch das Zufahrtsrecht.
Dabei:

Eintrag des Kaufs unter obigem Datum. Dabei eine weitere Vereinbarung: Sollten wegen der Marksteine die erwähnten Fruchtbäume der Gemeinde zufallen, so verminderte sich der Kaufpreis auf 90 Gulden.
Darin weitere Themen (wohl für den Verwalter gedacht) genannt: Im Garten wurde der untere Stock umgerissen. Er ist wieder aufzurichten und den Leuten, die dort bleichen, dies zu untersagen. - (Georg) Maul brachte vor, dass der Bader von Vorra bei der Wiese des Maul Steine über den Weg gelegt und damit das Wasser aufgestaut habe, was zur Überflutung der fraglichen Wiese führte. Dabei war dem Bader dies von seiner Herrschaft bei Strafe verboten worden. - Am 1. September wurde mit dem Fischer (Wolf) Deinzer verabredet, er solle 150 Forellen im Weiher zu Hirschbach einsetzen, das Pfund zu 13 Kreuzer.

Reference number
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1471
Further information
Indexbegriff Person: Deinzer, Wolf

Indexbegriff Person: Ebner, Hieronimus Wilhelm

Indexbegriff Person: Grötsch, Peter d.Ä.

Indexbegriff Person: Maul, Georg

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Context
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Holding
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff subject
Stadelkauf
Zehntstadel
Kaufbrief
Stiftungsadministator
Tetzelstiftung
Fruchtbäume
Bäume
Weber
Leihkauf
Handlohn
Huhn
Schmalz
Garantieversprechen
Zufahrtsrecht
Marksteine
Gemeindegrund
Kaufpreisminderung
Stock
Bleichplatz
Vebot
Bader Vorra
Wiese überflutet
Weg verdämmt
Wasserdamm
Fischer
Forellen
Indexentry place
Artelshofen - Oberes Dorf, Zehntstadel
Artelshofen, Bleichplatz
Artelshofen, Schlossgarten
Artelshofen, Zehntstadel
Hirschbach, Schlossweiher
Vorra

Date of creation
02.09.1744

Other object pages
Rights
Last update
12.02.2024, 8:49 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 02.09.1744

Other Objects (12)