Archivale
Verkauf des halben Hauses des Georg Grötsch zu Hirschbach an seinen Bruder Hans Grötsch von Alfalter
Enthält:
1765 März 22: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Georg Grötsch, Pfeifer zu Hirschbach, verkauft die Hälfte seines dort im Hammer gelegenen Hauses samt dem Gärtlein an seinen Bruder Johann (auch: Hans) Grötsch zu Alfalter für 70 Gulden plus 1 Gulden Leikauf. Davon stehen 24 Gulden der Schwester der Beiden, Margaretha Grötsch, zu. Den Rest will Käufer bis Ostern bar bezahlen.
Beide Brüder nützen die Stube gemeinschaftlich. Regelung der Anteile im Fall der Vergrößerung der Stube.
1765 März 27: Der Kauf wurde ratifiziert.
1765 März 29: Käufer zahlt die Ratifikationsgebühr und das Handlohn. Am gleichen Tag zahlte er auch die Kaufsumme. Die 24 Gulden der Schwester schuldete Georg Grötsch, aber Hans Grötsch verwahrt sie nun für die Schwester.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1603
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Grötsch, Georg (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Grötsch, Johann siehe auch Hans
Indexbegriff Person: Grötsch, Margareta
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Hauskauf
Halbhaus
Kaufprotokoll
Garten
Leihkauf
Barzahlung
Stube
Nutzungsrecht
Bauunterhalt
Ratifikation
Gebühr
Handlohn
Treuhand
Pfeifer
- Indexbegriff Ort
-
Alfalter
Artelshofen
Hirschbach, Hammergut
- Laufzeit
-
22.03.1765 - 29.03.1765
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 22.03.1765 - 29.03.1765