Archivale
Verkauf des Hauses des Ulrich Grötsch in Hirschbach an seinen jüngsten Sohn Georg Grötsch
Enthält:
1761 Mai 16: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Ulrich Grötsch verkauft sein Haus in Hirschbach an seinen jüngsten Sohn Georg Grötsch um 100 Gulden plus 10 Gulden Leikauf.
40 Gulden wurden in Bar bezahlt, der Rest wird 1762 bei Übernahme des Hauses fällig.
Wohnrecht für die verkaufenden Eheleute.
Käufer hat bereits 50 Gulden von seiner zukünftigen Schwiegermutter Anna Schmid als Heiratsgut erhalten. Sollte seine Verlobte, Anna Schmid, vor der Hochzeit sterben, wären die 50 Gulden verzinst zurück zu zahlen.
Zeugen:
Hans Grötsch auf Seite des Verkäufers.
Hans Bock, Bauer von Loch, auf Seite des Käufers.
1762 März 10: Käufer zahlt Handlohn und Ratifikationsgebühr.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2385
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Bock, Hans (Loch)
Indexbegriff Person: Grötsch, Anna
Indexbegriff Person: Grötsch, Georg (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans
Indexbegriff Person: Grötsch, Ulrich
Indexbegriff Person: Schmidt, Anna d.Ä.
Indexbegriff Person: Schmidt, Anna d.J.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Kaufprotokoll
Hauskauf
Leihkauf
Barzahlung
Fälligkeit
Wohnrecht
Verlobte
Heiratsgut
Zeugen
Handlohn
Ratifikation
Gebühr
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen
Hirschbach
- Laufzeit
-
16.05.1761
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 16.05.1761