Dolch | Hieb- und Stoßwaffe
Dolch aus Luristan, 1969.W.010
Schmale, gebauchte, sich zur Klingenwurzel hin verjüngende Klinge. Darüber ein abgesetztes ovales Mittelstück mit nachgebildeten Lappen. Über einer waagerechten Leiste zwei runde, nietartige Verdickungen. Der Griff endet in einem fächerförmigen Abschluss mit aufgesetztem mittigen Kügelchen.
Vgl.: Zahlhaas 32 Kat. 41.
- Location
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventory number
-
1969.W.010
- Measurements
-
Gesamtlänge: 18,9 cm; Klingenlänge: 14,9 cm; Klingenbreite: 1,5 cm
- Material/Technique
-
Bronze mit massiv gegossenem Griff
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Asien, Luristan (Iran)
- (when)
-
1300/1250 bis 1000/900 v. Chr. - Eisenzeit I
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
22.04.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dolch; Hieb- und Stoßwaffe
Time of origin
- 1300/1250 bis 1000/900 v. Chr. - Eisenzeit I