Dolch | Hieb- und Stoßwaffe

Dolch aus Luristan, 1963.W.048

Bronze, schwarze Patina, aus einem Stück: Tief ansetzende Schneide. Runder, oben gerade abgeschnittener Griff, der nach der Klinge zu auslädt und, verflacht, in diese übergeht. Bogenartige Trennungslinie. Griff mit feinen Gravuren überzogen: Fischgräte, Rautenmuster, Zickzackbänder, Punkte.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventarnummer
1963.W.048
Maße
Gesamtlänge: 25 cm
Material/Technik
Bronze

Ereignis
Herstellung
(wann)
9.-8. Jh. v. Chr.

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dolch; Hieb- und Stoßwaffe

Entstanden

  • 9.-8. Jh. v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)