Nachlässe

Schriftwechsel mit Einzelpersonen und Institutionen, W

Enthält u.a.: Briefe von und an den Turn- und Sportverein 1848 e.V. Wasseralfingen/Württemberg, 1952-1953; Werner Wedekind, 1952; Jos-Weiß-Schule Reutlingen, 1952; Wirtschaftshochschule Mannheim (Rektor), 1951-1953; Württembergische Akademie für Erziehung und Unterricht, 1952; Württembergisch-Badischer Baumeisterbund, 1951, 1953; Württembergischer Genossenschaftsverband (Schulze-Delitzsch) e.V., 1951-1953; Württembergische Kommission für Landesgeschichte, 1952-1953; Württembergische Landesbühne, 1951-1952; Württembergisches Landesmuseum, 1951-1953; Württembergischer Landessportbund e.V., 1952-1953; Württembergischer Landesverein der Freundinnen junger Mädchen, 1952; Paul Wüst, 1951-1952
Darin: Einladungskarten; Veranstaltungsprogramme; Todesanzeigen; Kurzbericht über die "III. Wangener Gespräche" vom 28. bis 31. August 1952 in Wangen im Allgäu; Entwurf eines Bundesgesetzes über das Apothekenwesen, Frankfurter Entwurf vom 22. Juni 1950

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 21
Umfang
5 cm

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Politische Ämter, Minister und Abgeordneter >> Kultminister (1951-1953) >> Korrespondenz aus Gotthilf Schenkels Ministerzeit
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Frankfurt am Main F
Mannheim MA; Wirtschaftshochschule, Rektor
Reutlingen RT; Jos-Weiß-Schule
Wangen im Allgäu RV
Wasseralfingen : Aalen AA

Laufzeit
1951-1953

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1951-1953

Ähnliche Objekte (12)