Archivale

Privatkorrespondenz (alph.)

Enthält: u.a. Eduard BUFF, Walter BRAUNEWELL, Harald von DÖRNBERG /Hofgut Hausen (Neffe), Marie-Luise von DÖRNBERG, Hans-Eppo Frhr. von DÖRNBERG, Ministerialdirigent Dr. DÜPPRÈ (Chef der Staatskanzlei [Hinweis: die Herren der Regierung waren auf dem Nonnenhof zum Essen geladen]), Fritz DEIS (Heppenheim a.d.W., Geschäftsbeziehungen), Karl DEMETZ, Martin FRAUER, Harald FOCKEN (betr. Verein, evtl. Auflösung [Studentengemeinde-Altfreundeschaft Giessen]), Ruth und Ernst FRITZE /Roxheim, Ferdinand FISCHER, Lutz von LEONHARDI, Karl-Wilhelm von HÜLSEN / Düsseldorf-Benrath, H. von HÜLSEN, Barbro von HEYL (betr. Heylshofgarten), Dr. Fritz von JAGWITZ-BRIEGNITZ, Käthe KLEIST / Nonnenhof (Sekretärin, [Hinweis: Friedrich Jagwitz ist Patensohn Leonhard v. Heyls], Berichte über Arbeiten auf dem Nonnenhof, Übersendung von Privatpost), Sigrid LENTZ geb. v. K. / München (Schwägerin), Fam. PERSIJN, Schwestern des SOPHIENSTIFTES, Dekan H. SCHUBRING, S. SCHAAB, ROTARY Club Worms, Siegfried und Inge SCHOLZ /Hamilton, Paula SCHÖNKE (Kurzinformation betr. Engelthal), Dr. med. vet. Siegfried STAMPA / Grahamstown Südafrika, Tierarzt Dr. Th. UHL, Lilli VOSS, T. TRÜMPY, Bruno VICARD

Darin: vorgeheftet Umschlag mit Postkarten und Briefen, die nicht alphabetisch eingeordnet wurden (hptsl. von Otto Hausmann / Schwarzau, auch Weihnachtskarte der Belegschaft [alle Namen aufgeführt] und Notizen Leonhard v. Heyls für eine Rede anl. des Erntefestes 1961 ; Postkarten: u.a. Fischbachau, Lübeck, Bernkastel; Postkarten: Herisau (Kanzel der ev. Kirche), Michelstadt; Foto: drei Kinder mit Blockflöten (vermutlich: von Dörnberg); Fotopostkarte: vermutl. Teil des Hofgutes Hausen, Oberaula (bei Bad Hersfeld); Foto: Kinder von Hülsen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0015
Bemerkungen
Bemerkungen: aus den Briefen von Pfr. Eduard Buff [in diesem Faszikel wie auch in den anderen mit seiner Korrespondenz] gehen nicht nur private Informationen hervor, sondern auch ausführliche zu dem Pfarrleben und seiner amtlichen Tätigkeit in Herisau sowie theologische Auslegungen, Predigten

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1962 - 1963

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1962 - 1963

Ähnliche Objekte (12)