Archivale
Privatkorrespondenz (alph.)
Enthält: u.a. Rösli ANDERAU (Weinstube Bäumli, St. Gallen), Eduard BUFF u. Familie, gen. ANGESTELLTE auf dem Nonnenhof [Gratulation zum 10-jährigen anl. Hofübernahme], Pfr. Josef CHRISTMANN /Bobenheim, Oscar von DEWITZ (Corps), Marie-Luise u. Hans-Eppo von DÖRNBERG / Hausen, Karl EHRENHARDT (Weihnachtsausstellung der Künstlergruppe im Rathaus, Ehrenhardt hat Bilder von Dom, Dreifaltigkeitskirche und Gottliebenkapelle beigetragen [Hinweis: Zugang vieler junger Menschen in den Verein], Vater Ludwig von HEYL (27.3.1962, Text von Ruth Fritze /Bobenheim, den diese und ihr Mann Ernst Ludwig v. H. zum Geb. zugesandt hatte), Martin FRAUER, Forstmeister a.D. Ferdinand FISCHER, Ruth ECKHOLD (Zeugnisentwurf [war neun Jahre Gutssekretärin]), RA Hans Frhr. von GAGERN / Köln, Sieghard von SCHÖNAICH CAROLATH / Germering, W. KOMMERELL, Gertrud und Lutz v. LEONHARDI / Groß-Karben, Krafft v.d. MARWITZ, Irma SORGER, Pfr. G. SORGER / Dederstedt, Siegfried u. Inge SCHOLZ / Hamilton, Tierarzt Dr. Th. UHL / Gernsheim, Traugott TRÜMPY / Glarus, Bruno VICARD, Schwester Erna WERNER
Darin: Postkarte: St. Gallen (Winteraufnahme), Dederstedt (Krs. Eisleben, Kirche, sowie Foto einer Holzfigur 13./14. Jh. in der Kirche), Glückstadt (Markt mit Rathaus); Foto: Chorbereich der Dreifaltigkeitskirche; Fotos: Detailaufnahmen, Katharinenkirche Oppenheim; Foto: Schloss Heldenbergen; Foto: Irma Sorger
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0012
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1959 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959 - 1962