Archivale

Privatkorrespondenz (alph.)

Enthält: u.a. Eduard BUFF, Vetter Lutz DOERNBERG, Else EBEL (wg. Artikel zum Cornelianum), Bastel HELLDORF, Wilhelm JACOB / Worms, Dr. Fritz von JAGWITZ-BIEGNITZ, W. KOMMERELL (Lehr- und Versuchsgut der Tierärztlichen Fakultät der Universität München-Schleißheim; Sohn Dieter arbeitet auf dem Nonnenhof), Dr. Fritz NIEPOTH, Rittergutsbesitzer Eduard NIEMANN, Dr. Georg SCHAAB (betr. Kiesgewinnung), Siegfried SCHOLZ / Hamilton, Dekan H. SCHUBRING, Siegfried STAMPA (Familiäres), Traugott TRÜMPY / Glarus, Dr. Theo UHL, Lilli [Voss ?], Bruno [VICARD] / Lyon, Dr. Manfred WERMKE, Schwester Erna WERNER

Darin: Jubiläumsfeier (9.11.1958): 25 Jahre Dienst an der Gemeinde Herisau von Herrn Pfarrer Ed. Buff; Prospekt: Burg Guttenberg über dem Neckartal, Einladung zum Treffen der Freunde aus "Stadt und Land" auf Burg Guttenberg (3.10.1959); Briefkarten mit Zeichnungen von Schloss Bürg; Karte: gedr. Zeichnung von Karl Ehrenhardt, Worms Weckerlingplatz; Postkarten: u.a. Luftkurort Eppenhain /Ts.; Bildpostkarte: Elisabet Knauff, Reitlehrerin, zu Pferd (Dank anl. Glückwunsch zum 25jährigen Jubiläum)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0011

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2023-12-15T15:52:44+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)