Archivale
Privatkorrespondenz (alph.)
Enthält: u.a. Rösli ANDERAU, Dr. Dr. Otto BÖCHER, Dr. Walter BUCH, Prof. Dr. Eduard von BOGUSLAWSKI (Jagd), Pfr. Eduard BUFF, Walter H. DÄHN / Mainz (Familiäres), Ruth FRITZE-EGGIMANN, Harald FOCKEN (persönliches Schicksal), Dr. Martin FRAUER, Ferdinand FISCHER, Karl-Wilhelm von HÜLSEN / Bliestorf (Forsthaus), HELLDORF / Spessart b. Karlsruhe, Pfr. Josef HUMM / Bobenheim, Friedrich [Dr. Fritz] von JAGWITZ-BIEGNITZ, Georg KELLER / Frankenthal (Sohn Rudi vermutl. im Nonnenhof beschäftigt, [Hinweis: nach Zerstörung der wertvollen Bibliothek im Nonnenhof, gab es Buchgeschenke von Keller an Baron Ludwig sen., dann an Leonhard von Heyl]), Fritz Frhr. von LEONHARDI, Pater Bertram ORTLOFF / Oggersheim, Siegfried und Inge SCHOLZ [Hinweis: Siegfried Sch. und Leonhard v. H. kennen sich aus Kriegstagen], Horst SCHUBRING, Traugott TRÜMPY / Glarus, Dr. Th. UHL
Darin: vorgeheftet: Notizen für eine Rede zum Erntefest; Postkarten: u.a. Herisau (Luftaufnahme), Sitterbrücken bei St. Gallen (Luftaufnahme), Badenweiler (Markgrafenbad, Luftaufnahme), Königsfeld (Albert-Schweitzer-Haus); "Einladungsdiplom" Otto Böcher für Leonhard v. Heyl und Gemahlin nach Mainz; Fotos: Siegfried u. Inge Scholz sowie Fotomontage mit einem alten Kriegsbild (Siegfried Scholz)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 186, 0020
- Kontext
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.02. Privatkorrespondenz
- Bestand
-
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof
- Laufzeit
-
1968 - 1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968 - 1970