Retabel

Altarbild mit der Marienkrönung

Urheber*in: Angelico (Fra) / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Musée National du Louvre (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
Inventarnummer
314
Maße
Höhe x Breite: 209 x 206 cm (Hauptbild) & 29,5 x 210 cm (Predella)
Material/Technik
Holz

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria wird von Christus gekrönt
Beschreibung: Traum des Papstes Innozenz III.: er sieht, wie der heilige Dominikus den Einsturz der Lateransbasilika verhindert, indem er die Kirche mit seinen Händen abstützt
Beschreibung: der heilige Dominikus erhält die Predigterlaubnis: ihm erscheinen in einer Vision Petrus und Paulus, die ihm einen Stab und ein Buch (die Evangelien) geben
Beschreibung: der heilige Dominikus erweckt den jungen Napoleon Orsini, der von seinem Pferd gestürzt ist, von den Toten
Beschreibung: der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten
Beschreibung: Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) in mittlerer Entfernung
Beschreibung: nicht-wundertätige Handlungen und Ereignisse in der Vita des heiligen Dominikus
Beschreibung: der heilige Dominikus, von häretischen Albigensern umgeben, wirft sein Buch in das Feuer, aus dem es aber unversehrt hervorgeholt werden kann, während die häretischen Bücher verbrennen
Beschreibung: beim Abendessen werden der heilige Dominikus und einige Mitbrüder von zwei Engeln mit Brot bewirtet
Beschreibung: Tod, Sterbebett eines männlichen Heiligen (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Angelico (Fra), -1455 (Maler)
(wann)
1434-1435

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Retabel

Beteiligte

  • Angelico (Fra), -1455 (Maler)

Entstanden

  • 1434-1435

Ähnliche Objekte (12)