Abzug (Fotografie)
Drillmaschine mit Pferdegespann
Zwei Männer stehen hinter einer Sämaschine, die über ein Brustblattgeschirr an ein Pferd angespannt ist. Die Männer tragen Arbeitskleidung und Schirmmützen.
Kontext: Drillmaschinen vereinfachten und beschleunigten das Säen. Zum Betrieb benötigte man zwei Personen: eine kontrollierte das Pferd über die langen Zügel, die zweite steuerte und kontrollierte die Drill- oder Sämaschine. Region Bönninghardt, 1930er Jahre
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
broecheler-0007
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Drillmaschine (Zusatz)
Schlagwort: Arbeitspferd (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tersteegen (Fotograf/in)
- (wann)
-
1930-01-01-1939-12-31
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Tersteegen (Fotograf/in)
Entstanden
- 1930-01-01-1939-12-31