Abzug (Fotografie)

Kochen mit Elektroherd

Eine Frau mit einem Kind in einer Küche. Die Frau rührt mit der rechten Hand in einem Topf, welcher auf der Platte eines elektrischen Herdes steht. Es stehen zwei weitere Töpfe auf diesem und einem weiteren Herd rechts daneben. Die Frau trägt eine gemusterte Schürze über ihrer Kleidung. Das Mädchen trägt ein Kleidchen über weiterer Kleidung. An der Decke ist eine Vorrichtung zum Trocknen von Wurst- und Fleischwaren zu erkennen, an der mehrere Würste hängen. Des Weiteren ist eine Deckenlampe zu sehen. Hinter der Frau und dem Kind erhebt sich eine raumhohe Türkonstruktion mit Glaseinsätzen.
Kontext: Elektroherde vereinfachten nicht nur die Nahrungszubereitung selbst, auch mühselige Arbeiten vor und nach dem Kochen entfielen durch diese Entwicklung. Ab den 1950er Jahren fand der Elektroherd eine immer größere Verbreitung und verdrängte - auch im ländlichen Raum mit der Ausbreitung des Stromnetzes - den Gasherd. Nach dem Schlachten wurden die Würste und Fleischwaren zum Trocknen über der Herdstelle aufgehangen. Region Bönninghardt, 1957

Urheber*in: Noell, Alfred / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Inventarnummer
broecheler-0658
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
gehört zu Sammlung: Sammlung Bröcheler

Klassifikation
Foto (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Frau (Zusatz)
Schlagwort: Wurst (Zusatz)
Schlagwort: Elektroherd (Zusatz)
Schlagwort: Mädchen (Zusatz)
Schlagwort: Kochen (Speisenzubereitung) (Zusatz)
Schlagwort: Kochtopf (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Noell, Alfred (Fotograf/in)
(wo)
Alpen
(wann)
1957

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte

  • Noell, Alfred (Fotograf/in)

Entstanden

  • 1957

Ähnliche Objekte (12)